15.09.2025
Am Samstag, 13.09.2025 fand unsere Fahrradtour statt.
Rund 24 Kilometer die uns durch Wald, Windpark und entlang des Deichs führte.
Das Wetter zeigte sich windig, aber zum Glück trocken – ideale Bedingungen für eine sportliche Tour mit frischer Brise.
Nach der Tour wurde am Vereinsheim gegrillt, dazu gab es frische Salate – ein gelungener Ausklang.
15.09.2025
Bei der Premiere des neuen Pokalwettbewerbs traten die Kreisverbände Aurich, Esens, Friedeburg, Norden & Wittmund in spannenden Duellen gegeneinander an.
Erst Klootschießen – dann Hollandkugelwerfen!
Teams aus Jugend F–A + Frauen I
Nach einem packenden Wettkampftag konnte sich der Kreisverband Norden durchsetzen und den 1. Claashen-Martens-Pokal gewinnen!
Ein besonderer Dank geht an alle Teilnehmerinnen, Moderatorinnen, Zuschauer und Unterstützer, die diesen Tag zu einem historischen Ereignis gemacht haben.
09.09.2025
Die Klootliga 2025 fand ihren Höhepunkt mit dem großen Finale in Tannenhausen. 27 Teams mit über 170 Teilnehmern waren in diesem Jahr gestartet und hatten sich in spannenden regionalen Ausscheidungen gemessen. Die besten zwölf Mannschaften qualifizierten sich schließlich für das Endrunden-Turnier, bei dem die Titelverteidiger aus Mentzhausen erneut triumphieren konnten.
Das Besondere an der Klootliga: Hier treten alle Altersklassen direkt gegeneinander an. Durch ein System von Meterzugaben, das je nach Altersklasse vergeben wird, werden die Wurfweiten angeglichen. So entsteht ein einzigartiger Wettbewerb, in dem Jugendliche, Frauen und Männer auf Augenhöhe um den Titel kämpfen können. Das Ganze basiert auf einer Idee vom „Erfinder“ der Klootliga, Friedrich Janssen.
09.09.2025
Ehrung der jungen Ehrenamtlichen vom Kreissportbund Aurich.
In der vergangenen Woche wurden Jonas Eden und Tebbe Reents, für ihre Tätigkeiten als Jugendtrainer, vom Kreissportbund Aurich geehrt.
"Im Großen Saal der Kreisvolkshochschule Aurich durften die Kreissportbund-Vorstandsmitglieder Sascha Scholz und Theo Hinrichs über dreißig jungen Engagierten Lob und Anerkennung für ihren Einsatz im Sport aussprechen.
Neben einer Urkunde und einem Handtuch vom KSB Aurich mit seiner Sportjugend gab es von der AOK Niedersachsen Die Gesundheitskasse zusätzliche attraktive Präsente zur Freude der Jugend." Quelle: Kreissportbund Aurich.
18.08.2025
Am Sonntag fand die LKV-Meisterschaft im Klootschießen statt.
Herzlichen Glückwunsch an Samantha Steins zur Silbermedaille.
An der FKV-Meisterschaft im Klootschießen dürfen ebenfalls Wolke de Boer (5. Platz) und Claudio Steins (4. Platz) teilnehmen
18.08.2025
Am Samstag fand der KKV-Mehrkampf statt.
Herzlichen Glückwunsch an Bianca Brunken, Wolke de Boer, Jarik Liebermann, Malte Gronewold, Marina Kloster-Eden, Jonas Eden zur Goldmedaille.
Herzlichen Glückwunsch an Jasmina Doolmann zur Silbermedaille.
Herzlichen Glückwunsch an Maike Meyer und Tobias Hinrichs zur Bronzemedaille.
Und natürlich auch herzlichen Glückwunsch zum Mannschaftsgold unserer Männer I und Mannschaftssilber unserer Frauen I .
6x Gold
1x Silber
2x Bronze
1x Mannschaftsgold
1x Mannschaftssilber
04.08.2025
Am Samstag fand unser Sommerfest statt.
Nach dem Aufbau am Freitag stellten wir uns am Samstag die Frage, ob wir das geplante und bereits aufgebaute Sommerfest wetterbedingt absagen müssen. Der gesamte Vorstand entschied sich jedoch für: „Wir ziehen das durch.“
Die angekündigten Regenwolken kamen zum Glück erst später, sodass alle Aktivitäten im Freien wie geplant durchgeführt werden konnten.
Glückliche – und teilweise auch geschminkte – Gesichter, strahlende Gewinner und das alles bei einem Stück Kuchen und einer Tasse Tee oder Kaffee in netter Gesellschaft: Genau so haben wir uns unser Sommerfest vorgestellt.
04.08.2025
16.06.2025
10.04.2025
01.04.2025
Am Sonntag, 30.03.2025 waren wir mit unseren Jugendwerfer*innen in Aurich im Space Magic. Anschließend gab es eine kleine Stärkung bei Mc. Donalds.
Im Space Magic wurde viel geturnt, gehangen, gefahren, gehüpft und gespielt - ein toller Ausflug und eine absolute Empfehlung.
01.04.2025
03.03.2022
Dienstag wurden wir überraschend von Frau Dütemeyer vom Landhaus Theener angeschrieben. Sie hat auf dem Dachboden ein altes Protokollbuch von 1928 gefunden.
Karin hat das Protokollbuch direkt abgeholt und bei der gestrigen Vorstandssitzung wurde der Dachbodenfund von allen Vorstandsmitgliedern begutachtet und bewundert.
Auch an dieser Stelle noch mal ein herzliches Dankeschön an Frau Dütemeyer, die sich sofort mit uns in Verbindung gesetzt hat.
07.02.2021
Wir möchten heute an die Zeit erinnern, in der wir noch unbeschwert unserem Boßelsport nachgehen durften.
In den vergangenen Jahren ist in unserem Verein viel passiert. Wir haben an verschiedenen Wettkämpfen teilgenommen, mal mehr und mal weniger erfolgreich.
Unsere Jugend steht bereits seit vielen Jahren im Mittelpunkt unseres Vereins.
Wir hoffen, ihr habt beim Schwelgen in den Erinnerungen ein Lächeln im Gesicht .
Wir freuen uns darauf, bald wieder gemeinsam unserem Boßelsport nachgehen zu können.
PS: Es handelt sich ältere Bilder (aufgenommen vor 2014). Wenn ein Bild gelöscht werden soll, schreibt uns bitte eine Nachricht.